
Männermedizin
Männer haben eine um 7 Jahre geringere Lebenserwartung als Frauen und sind auch häufiger krank. Männer kommen etwa ab dem 40. Lebensjahr aufgrund eines Hormonmangels in die Wechseljahre können unter Schlafstörungen, Gemütsschwankungen, Gereiztheit, Antriebslosigkeit, unerklärliches Schwitzen und Potenzstörungen leiden. In der Männermedizin versuchen wir Risikofaktoren individuell zu erkennen und gezielt therapeutisch zu behandeln.
Check Dich Mann!
Das Präventionsprogramm "Check Dich, Mann!" basiert auf wissenschaftlich fundierten Messverfahren, mit denen Ihr "Ist-Zustand" analysiert und bewertet werden kann. So ist es möglich, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und notwendige Maßnahmen einzuleiten.
Sie bekommen im Anschluss an die Untersuchung konkrete Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Vitalität. Notwendige Therapien können direkt bei uns umgesetzt werden.
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
- - - - - - - - - -
Die Leistungen aus dem Präventionsprogramm "Check Dich, Mann!" umfassen:
- Ausführliches Erstgespräch
- Messungen und Beantworten von Fragen zum Risiko "Herzinfarkt" (PROCAM)
- Messung der Körperzusammensetzung (BIA)
- Messung der Knochendichte (Dexa-Messung)
- Beurteilung des Hormon- und Stoffwechselstatus
Labor: großes Blutbild, Leberwerte, Fettwerte, Liposcan, Glucose, HbA1C, Homocystein, Vitamin D, Zink, Testosteron, DHEA, SHBG, FAI - Analyse eines Ernährungsprotokolls
- Nährstoffanalyse (Fragebogen)
- Schriftliche Auswertung aller Ergebnisse mit konkreten Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit
- Erläuterung der Messergebnisse und Empfehlungen in einem ärztlichen Abschlussgespräch
Sonne satt und doch Vitamin D-Mangel
Lesen Sie hierzu ein Interview mit dem Sonnen- und Vitamin D Fachmann Prof. Spitz.
Mikronährstoffe machen müde Spermien munter
Lesen Sie den Beitrag von Dr. Balz-Fritz auf VitaminDoktor.de
Nur wer seinen Blickwinkel verändert,
wird Entdeckungen machen.
Und nur wer den Mut hat,
sich vom Ufer zu entfernen,
wird den Ozean erfahren
und neue Küsten entdecken.
